Ahnen der Familien Bistron, Heuer, Schneider und Ropa
Zum Inhalt wechseln
Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
Direkt zu den zusätzlichen Informationen
Nav Ansichtssuche
Navigation
Home
Familien
Orte
Karten
Bistron
Heuer
Schneider
Ropa
Infos
Alte Berufe
Kontakte
Links
Info schließen
Alte Berufe
Erzprobierer
Definition:
s.
Wardein
Wardein
Definition:
Titel eines Beamten, der im Mittelalter die Erze und die Münzen untersuchte. Je nach Tätigkeitsschwerpunkt gab es den Erzwardein (auch Erzprobierer), der die Erze untersuchte, und den Münzwardein, der die Münzen zu untersuchen hatte. Sie waren früher Chemiker in Berg- und Hüttenwerken und besaßen umfangreiche metallurgische Kenntnisse. Sie waren oft Goldschmiede und mussten auch das Scheiden von Gold-Silber-Legierungen (Güldischsilber) beherrschen....
Quelle: